Der majestätische und seltene weiße Löwe beeindruckt mit seiner hellen Mähne und seinem makellosen Fell. Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich nicht um eine andere Art, sondern um eine genetische Variante des afrikanischen Löwen, den sogenannten Leuzismus, der ihm diese charakteristische Farbe verleiht. Diese einzigartige Katze wird oft mit Symbolen der Stärke und Reinheit in Verbindung gebracht.
Wie seine Artgenossen lebt der weiße Löwe in organisierten Gruppen, die als „Rudel“ bezeichnet werden. Dabei jagen die Weibchen, während das Männchen das Revier verteidigt. Überraschenderweise ist sein Brüllen mehrere Kilometer weit zu hören – ein wichtiges Merkmal für die Kommunikation mit anderen Löwen und die Signalisierung seiner Anwesenheit.
Diese Papo-Figur fängt die Präsenz des weißen Löwen mit verblüffendem Realismus ein: eine leichte Mähne, eine muskulöse Silhouette und ein intensiver Blick. Ein außergewöhnliches Stück, um eine Sammlung wilder Tiere zu vervollständigen, faszinierende Geschichten zu erfinden oder Kindern die Vielfalt und Schönheit von Katzen näherzubringen.