Der Weißwedelhirsch ist ein Wahrzeichen der nordamerikanischen Wälder und zeichnet sich durch seinen charakteristischen weißen Schwanz aus. Auf der Flucht streckt er ihn hoch, um seine Artgenossen vor Gefahr zu warnen. Sein Fell verändert sich mit den Jahreszeiten: Im Sommer rotbraun, wird es im Winter gräulicher, um sich besser an seine Umgebung anzupassen.
Als Pflanzenfresser ernährt er sich von Blättern, jungen Trieben, Eicheln und Früchten und spielt eine wichtige Rolle für das Gleichgewicht der Waldökosysteme. Überraschenderweise ist der Weißwedelhirsch ein flinker Läufer, der Geschwindigkeiten von 60 km/h erreichen und über 3 Meter hoch springen kann. Die Männchen tragen große, verzweigte Geweihe, die jeden Winter abfallen und im Frühling nachwachsen – ein Symbol für Stärke und Erneuerung.
Diese Papo-Figur bildet den Weißwedelhirsch realistisch nach: detailliertes Geweih, fein modelliertes Fell und aufmerksame Haltung. Ein ideales Modell, um eine Wildtiersammlung zu bereichern, Naturgeschichten zu erfinden oder Kindern den Reichtum der nordamerikanischen Tierwelt näherzubringen.