Der weiße Pfau ist raffiniert und anmutig und beeindruckt durch seine Eleganz und die Reinheit seines makellosen Gefieders. Er ist in der Natur selten und das Ergebnis einer genetischen Mutation, die ihm dieses geisterhafte und leuchtende Aussehen verleiht. Wenn er sein Rad aus weißen Federn entfaltet, scheint er Licht auszustrahlen.
Interessanterweise handelt es sich beim weißen Pfau entgegen der landläufigen Meinung nicht um eine andere Art, sondern um eine Variante des blauen Pfaus. Er weist das gleiche Verhalten und den gleichen kraftvollen Ruf auf, der in der Abenddämmerung erklingt.
Die Papo-Figur fängt die einzigartige Schönheit dieses seltenen Vogels ein: fein geformte Federn, perlmuttartige Farbtöne und eine edle Haltung. Ein faszinierendes Modell, das eine Sammlung von Bauernhofvögeln vervollständigt und Jung und Alt gleichermaßen begeistert.