Klein, aber spektakulär: Der Dreifarbenpfeilfrosch ist eines der farbenprächtigsten Amphibien Mittel- und Südamerikas. Er ist an seinen leuchtenden Farben – Blau, Gelb und Schwarz – zu erkennen, die Fressfeinden signalisieren, dass er giftig ist.
Überraschenderweise sondert er trotz seiner geringen Größe eine starke Substanz ab, die ihm den Spitznamen „Giftfrosch“ eingebracht hat. Einst verwendeten indigene Völker dieses Gift, um ihre Jagdpfeile zu beschichten. Heute fasziniert seine Beobachtung Wissenschaftler, denn seine leuchtenden Farben sind auch ein perfektes Beispiel für „visuelle Warnung“ in der Natur. Als Insektenfresser ernährt er sich von Ameisen, Termiten und anderen kleinen Wirbellosen.
Diese Papo-Figur bildet den dreifarbigen Pfeilfrosch originalgetreu nach: fein geformte Haut, leuchtende Farben und dynamische Haltung. Ein ideales Modell, um eine Wildtiersammlung zu vervollständigen, exotische Abenteuer zu erfinden oder Kindern den Reichtum und die erstaunlichen Strategien der Amphibienwelt näherzubringen.