Zart und verspielt folgt das Angoraziegenkind seiner Mutter auf die Weide und entdeckt neugierig die Welt. Sein helles, lockiges Fell verleiht ihm ein weiches, leichtes, fast baumwollartiges Aussehen.
Eine rührende Tatsache: Junge Ziegenkinder spielen oft in kleinen Gruppen, springen fröhlich herum und fordern sich gegenseitig heraus. Ihr lebhaftes und geselliges Wesen macht sie zu faszinierenden Tieren.
Die Papo-Figur bildet diese lebhafte kleine Ziege originalgetreu nach: fein geformte Locken, lebendige Haltung und funkelnde Augen. Zusammen mit der Papo-Angoraziege entsteht eine Herdenszene, die sowohl realistisch als auch poetisch ist.