Die Hummel ist rund und haarig und gehört zu den bekanntesten Insekten in Gärten und Blumenwiesen. Man erkennt sie an ihrem summenden Flug und ihrem stämmigen, mit Haaren bedeckten Körper, der sie vor Kälte schützt und ihr im Frühjahr die Nahrungssuche ermöglicht.
Überraschenderweise können Hummeln im Gegensatz zu Honigbienen auch bei kühlem oder bewölktem Wetter fliegen, was sie zu wertvollen Bestäubern macht. Ihr schwerer, aber kraftvoller Flug ermöglicht es ihnen, tief sitzende Blüten zu erreichen, die andere Insekten übersehen. Durch starke Vibrationen betreiben sie sogar die sogenannte „Vibrationsbestäubung“, die für bestimmte Pflanzen wie Tomaten unerlässlich ist.
Diese Papo-Figur bildet die Hummel realistisch nach: haariger Hinterleib, zarte Flügel und präzise Details. Ein ideales Modell, um eine Insekten- oder Gartentiersammlung zu vervollständigen, Geschichten über die Natur zu erfinden oder Kindern die wichtige Rolle dieser Bestäuber für die Artenvielfalt näherzubringen.